|
||||||||||||||
» Kooperationspartner « Die DAG Si-Wi oder einzelne Mitglieder haben Kontakte in fast allen Staaten der USA. Besonders intensive Kontakte gibt es aber zu Organisationen oder U.S.-Bürger/innen in Philadelphia und im Lancaster County im U.S.-Staat Pennsylvania sowie mit der German Texas Heritage Society, wo viele Nachfahren der zahlreichen Wittgensteiner Auswanderer leben. Einzelne Besucher und Besuchergruppen der Nachfahren Wittgensteiner Auswanderer aus den USA, wie beispielsweise The Curch of the Brethren oder die Womelsdorf Family Association oder die Wittgenstein Heritage Group from Texas, besuchen wieder häufig „auf den Spuren ihrer Vorfahren“ das Wittgensteiner Land.
Ein zweiseitiges Faltblatt über die Auswanderung der ersten Siegerländer und über die Germanna Foundation kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Besuche von Reisegruppen der Germanna Foundation ebenfalls „auf den Spuren ihrer Vorfahren“ im Siegerland finden in den letzten sieben Jahren regelmäßig statt.
Die Auswanderung Wittgensteiner und Siegerländer in die USA ist anschaulich in einer 128-seitigen, bebilderten Begleitbroschüre zu einer gleichnamigen Ausstellung der Universität Siegen, Fach Geschichte, im Jahre 1999 im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss zu Siegen beschrieben. Der Begleitband kann in der Geschäftsstelle der DAG Si-Wi käuflich erworben werden.
In Forschung und Lehre pflegt die Universität Siegen internationale Partnerschaften und ca. 80 bilaterale Abkommen mit europäischen Hochschulen im Rahmen des SOKRATES- Programms. Darunter sind internationale Partnerschaften mit den U.S.-Universitäten
Amerikanische Studenten studieren an der Universität Siegen. (siehe dazu: www.aaa.uni-siegen.de/outgoing/partner/soliste.htm) Im Fachbereich 3 Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften werden Vorlesungen, Seminare, Kolloquien und Übungen in Amerikanistik angeboten.
Ein wichtiger Partner für die DAG Si-Wi ist das
Ein Flyer in englischer Sprache informiert über die Serviceleistungen des U.S. Generalkonsulates NRW und über nützliche Kommunikationsadressen. Dieser Flyer kann auch bei der DAG Si-Wi-Geschäftsstelle angefordert werden.
Gegenseitige Einladungen zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen über Transatlantische Themen werden mit der Gesellschaft für Werkkunde und Sicherheitspolitik Siegen-Wittgenstein-Olpe (GfW) ausgetauscht. |
||||||||||||||